Katrin Heimsath
14.+15.03.2026 Dogdance für Anfänger
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Dogdance ist eine Kombination aus unterschiedlichen Fußpositionen mit verschiedensten Tricks und Übungen. Dabei hat die Fußarbeit wenig mit der bekannten Unterordnungsarbeit zu tun – hier läuft der Hund auch schon mal frontal oder quer vor dem Menschen, um im nächsten Moment vielleicht mit einer Rolle über den Boden hinter ihn zu gelangen.
Ob man später nun seine Choreografie präsentieren oder nur ganz für sich Freude an der gemeinsamen Aktivität haben möchte - bei diesem Sport geht es nicht darum, fest geregelte Übungen zu erarbeiten, sondern jeder kann das einstudieren, woran er und sein Hund Spaß haben.
Dieses Seminar ist für alle gedacht, die in diesen tollen Sport hineinschnuppern, sich Grundlagen dafür erarbeiten oder erste Fähigkeiten weiterentwickeln möchte.
Inhalte:
14.03.2026
- Helferlein beim Dogdance: Markersignale, Targets & Co.
- Tricktraining
15.03.2026
- noch mehr Helferlein beim Dogdance: Markersignale, Targets & Co.
- Fußpositionen im Dogdance
- Ein bisschen Stimmung? - Arbeiten mit Musik
Notwendige Vorkenntnisse:
keine
Allg. Informationen:
- Max. Teilnehmerzahl mit Hund: 8
- Mind. Teilnehmerzahl mit Hund: 5
- Die Veranstaltung ist vom ibh e. V. als Fortbildung anderkannt.
- Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Mehr über die Referentin: Klicken Sie hier
Preise:
- Teilnahme mit Hund 235,- €
- Teilnahme ohne Hund 195,- €
- Rabatt für VIP-Begleitpersonen (Lebenspartner & Kinder eines Mensch-Hund-Teams) 105,- €
Termin:
- 14.+15.03.2026, 10:00 Uhr - ca. 16:00 Uhr

