| Maria Hense
05.11.2025 Webinar: Ewiger Pessimist?! - Kann ein Hund optimistischer werden?
BeschreibungVerfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Manche Hunde mit Vorgeschichte gehen davon aus, dass die Welt ein gefährlicher Ort ist. Sie halten Ausschau nach Angreifern oder rechnen mit schlimmen Ereignissen. Oder sie neigen dazu, Neues und Unbekanntes mit großer Vorsicht zu betrachten.
Gilt das nur für manche Hunde? Alle Hunde mit ungünstiger Welpenzeit (oder einer anderen schlechten Lebensphase in ihrer Geschichte) sind etwas pessimistischer. Sie haben gelernt, auf sich aufzupassen.
Dies kann sich auf verschiedene Weise äußern. Vielleicht meiden sie Körperpflege. Oder sie wehren andere Hunde ab. Fremde Menschen oder Umgebungen machen sie nervös. Manche von ihnen halten auf dem Spaziergang ständig Ausschau. Sie „scannen“ die Umgebung nach Gefahren ab. Ganz oft sind diese Hunde geräuschempfindlich. Manche von ihnen sind unruhig – andere ziehen sich am liebsten zurück
Wir können so viel tun, um Hunde emotional zu stabilisieren! Und um ihnen zu helfen, optimistischer und gelassener durchs Leben zu gehen.
Dieser Vortrag erklärt, wie Pessimismus entsteht, und wie wir allen Hunden helfen können, optimistischer, zufriedener und belastbarer zu werden!
Allg. Informationen:
- Max. Teilnehmerzahl: 50
- Mind. Teilnehmerzahl: 10
- Das Webinar findet online auf der Meeting-Plattform Zoom statt.
- Das Webinar wird aufgezeichnet. Die Aufzeichnung steht den Teilnehmenden im Anschluss für 14 Tage in ihrer Mediathek zur Verfügung.
- Die Veranstaltung ist vom ibh e. V. und der TÄK Niedersachsen als Fortbildung anerkannt.
Mehr über die Referentin: Klicken Sie hier
Preise:
Teilnahme ohne Hund 35,- €
Termin:
05.11.2025, 19:00 Uhr - ca. 21:00 Uhr
