| Anja Fiedler
ab 09.04.2025 TRILOGIE: Dummyarbeit für alle Sinne & Talente
Beschreibung
Normaler Preis
485,00 EUR
Normaler Preis
Verkaufspreis
485,00 EUR
Grundpreis
pro
Bei dieser Trilogie ist das Motto "Dummyarbeit abseits starrer Regeln und individuell zugeschnitten für jede Hundepersönlichkeit"!
Die 3 unterschiedlichen Apporte der prüfungsgerechten Dummyarbeit sind die Domäne der Retriever, der Spaniels und der Vorsteher. Sie bieten ein schier unerschöpfliches Potpourri an Kombinationsmöglichen, sodass die Arbeitsaufträge rund ums Einweisen, Markieren und Suchen aufs Neue spannend und herausfordernd bleiben.
So unerschöpflich wie der Variantenreichtum ist auch das Regelkorsett, das der Dummyarbeit inne ist.
Für alle hündischen Sinne und Talente möchten wir dieses Regelkorsett lockern und fesselnde Aufgaben entwickeln, die jedem Talent gerecht werden und alle Sinne berühren. Ob mit tiefer Nase dem Verfolgen von Geruchsspuren zu frönen, mit hoher Nase und gegen den Wind Gerüche aufzuspüren oder in engen Querschleifen nach handlichen Objekten zu stöbern - eine individuelle Anpassung an jede Hundenase ist unser Stichwort.
Augenhunden taugt das Suchen und Verfolgen von Kontrasten wohl mehr über den Sehsinn, attraktive Geräusche können ebenso gesucht und verfolgt, alles rund ums Festhalten kann haptisch individuell angepasst werden und das Vertilgen einen schmackhaften Ausklang bilden – mehr Sinne für mehr Facetten!
Hündisches Wohlbefinden wollen wir steigern, Frustration und Impulskontrolle mindern und das Eintauchen in die relevanten Puzzleteile beflügeln: Orientieren, Fokussieren, Verfolgen, Festhalten, Zerlegen und Vertilgen in den 3 Apporten verquirlt.
Dummyarbeit als Job wird zum facettenreichen Hobby, das den hündischen Alltag sinnvoll bereichert. Online durchleuchten wir den theoretischen Hintergrund, und in Präsenz vor Ort setzen wir die gewonnenen Erkenntnisse praktisch um.
Termine:
- 09.04.2025, 19 - 21 Uhr: Online-Webinar zur Vorbereitung
- 26.+27.04.2025, 10 - 17 Uhr: Praxis-Wochenende 1
- 28.+29.06.2025, 10 - 17 Uhr: Praxis-Wochenende 2
Allg. Informationen:
- Max. Teilnehmerzahl: 10 Teilnehmer mit Hund und 14 Teilnehmer ohne Hund
- Mind. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer
- Tollwutimpfung: für anwesende Hunde vorgeschrieben
- Teilnehmende erhalten ein Handout und eine Teilnahmebestätigung
- Das Seminar ist vom ibh e. V. als Fortbildung anderkannt, ein Antrag bei der TÄK Nds. wird gestellt.
Zur Referentin: hier klicken
Preise:
- Teilnahme mit Hund 485,- €
- Teilnahme ohne Hund 425,- €
- VIP-Rabatt (Lebenspartner & Kinder die ein Mensch-Hund-Team begleiten): auf Anfrage
Hinweis zum Webinar:
Der 1. Teil dieser Trilogie wird live auf der Meetingplattform Zoom online abgehalten und aufgezeichnet. Die Teilnehmer können während des Web-Seminars Fragen stellen. Die Teilnehmer erhalten vor der Veranstaltung einen Link zu dem Online-Meetingraum von Zoom. Durch die Nutzung dieses Links werden Daten von Zoom verarbeitet. Bitte beachten Sie die Datenschutzhinweise, die Sie in der Mail mit dem Link finden.