Dr. Katrin Voigt
12.+13.07.2025 DUAL: Hibbelhunde - der Umgang mit leicht erregbaren Hunden
BEACHTE: Zu diesem Wochenende gehört ein vorbereitendes Live-Webinar am 08.07.2025, 19-21 Uhr.
Dein Hund kommt zu Hause nicht zur Ruhe, springt draußen immer wieder in die Leine, ist schnell frustriert, springt dabei an dir hoch oder beginnt zu bellen?
Die Liste der möglichen Verhaltensweisen bei leicht erregbaren Hund ist lang.
An diesem Seminar schauen wir uns an, welche Ursachen zu solchen Verhalten führen.
Die Theorie werden wir vorab separat in einem Live-Webinar am 08.07.2025 bearbeiten:
Was hat es mit den Begrifflichkeiten Impulskontrolle, Frustrationstoleranz und co. auf sich?
Welche Trainingsmaßnahmen können uns helfen, das Leben mit einem agilen Hund zu erleichtern?!
Am Wochenende widmen wir uns dann ganz der Praxis.
Um den Hunden Wartezeiten zu verkürzen, werden immer eine Hälfte der Teilnehmenden mit Hund am Vormittag (10-12:30) arbeiten. Die andere Hälfte ist nachmittags (13:30-16 Uhr) dran. Am 2. Tag wechseln wir die Zeitblöcke. Teilnehmende ohne Hund können natürlich bei beiden Gruppen dabei sein.
Allg. Informationen:
- Max. Teilnehmerzahl: 2x5 Teilnehmer mit Hund zzgl. Teilnehmer ohne Hund
- Mind. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer
- Vorbereitende Theorie via Live Zoom-Meeting (keine Aufzeichnung)
- Tollwutimpfung: für teilnehmende Hunde vorgeschrieben
- Das Seminar ist von der TÄK Niedersachsen und dem ibh e. V. als Fortbildung anderkannt.
- Die Teilnehmenden erhalten ein Handout und eine Teilnahmebestätigung.
Mehr über den Referenten erfahren Sie hier.
Preise:
- Teilnahme mit Hund: 235,- €
- Teilnahme ohne Hund: 195,- €
- VIP Begleitperson: 155,- € (Lebenspartner, Eltern und Kinder, die ein Mensch-Hund-Team begleiten)
Termin:
- Theorie: 08.07.2025, 19:00 - 21:00 Uhr
- Praxis: 12.+13.07.2025, 10:00 - 12:30 bzw. 13:30 - 16:00 Uhr