Dr. Katrin Voigt
16.+17.08.2025 Gelassen an der Leine: Hundebegegnungen souverän meistern
- Intensiv-Workshop für max. 6 Hundeteams -
Bei diesem praxis-orientierten Workshop beleuchtet Dr. Katrin Voigt die wichtigsten Ursachen und Lösungsansätze für problematische Hundebegegnungen an der Leine.
In der Praxis überprüft sie mit den teilnehmenden Teams, welche Trainingswerkzeuge bereits vorhanden sind, und ergänzt und verfeinert diese nach individuellem Bedarf.
Dein Hund wird zur Furie, wenn er Artgenossen an der Leine begegnet? Er zerrt an der Leine, pöbelt andere Hunde an und hat Dich vielleicht auch schon mal von den Füßen geholt? Zur Beruhigung: Du sitzt in einem großen Boot.
In diesem Praxisseminar werden wir beleuchten, warum es gerade so viele Probleme an der Leine in Begegnungssituationen gibt. Was sind die Ursachen? Welche Maßnahmen kann ich ergreifen? Was alles braucht es für ein erfolgreiches Training?
Teilnahmevoraussetzungen:
Dein Hund kennt ein Markersignal.
Allg. Informationen:
- Max. Teilnehmerzahl: 6 Teilnehmer mit Hund zzgl. Teilnehmer ohne Hund
- Mind. Teilnehmerzahl: 4 Teilnehmer
- Tollwutimpfung: für teilnehmende Hunde vorgeschrieben
- Das Seminar ist von der TÄK Niedersachsen und dem ibh e. V. als Fortbildung anderkannt.
- Die Teilnehmenden erhalten ein Handout und eine Teilnahmebestätigung.
Mehr über den Referenten erfahren Sie hier.
Preise:
- Teilnahme mit Hund: 285,- €
- Teilnahme ohne Hund: 195,- €
- VIP Begleitperson: 155,- € (Lebenspartner, Eltern und Kinder, die ein Mensch-Hund-Team begleiten)
Termin:
- Theorie + Praxis: 16.+17.08.2025, 10:00 - 16:00 Uhr