Katrin Heimsath
02.09.2023 - Balance & Fitnesstraining (Teil 1)
Verfügbarkeit für Abholungen konnte nicht geladen werden
Fitness und ein gutes Körpergefühl des Hundes wirken sich positiv auf dessen Wohlbefinden, Selbstbewusstsein und Gelassenheit aus. Unsichere Hunde gewinnen an Selbstvertrauen und hektische Hunde üben sich in Konzentration.
Spätestens wenn man gezielt Übungen zur Gesunderhaltung des Bewegungsapparates oder Reha-Übungen umsetzen möchte, stellt sich die Frage nach dem "Wie" und "Was".
Die Teilnehmer dieses Seminars üben verschiedene Aufgaben mit und ohne Geräte, die sie später auch zu Hause mit ihren Hunden weiter praktizieren und ausbauen können. Dabei wird der Aufbau von A bis Z erklärt und der Einstieg mit jedem Hund entsprechend seiner Fähigkeiten kleinschrittig aufgebaut.
Diese Seminar-Reihe bietet einen breiten Einstieg in das Balance- & Fitness-Training:
Level 1:
Vorkenntnisse: keine nötig
- Techniken um Bewegungen zu erzeugen
- Techniken um Positionen zu halten
- Basis-Tricks für Balance-Training
- Einfache Balance- & Bodytargeting-Übungen auf festen, beweglichen und elastischen Untergründen (mit den Vorderpfoten, mit dem ganzen Körper)
Level 2:
Vorkenntnisse: Die Hunde haben bereits erste Erfahrungen mit dem Balance-Training gesammelt. Sie beherrschen einen Handtouch (Handtarget) und können ruhig (ca. 5 Sekunden) mit den Vorderpfoten auf größeren festen, beweglichen sowie elastischen Objekten stehen.
- Arbeiten mit Zeitfenstern
- Verschiedene Formen des Muskelaufbaus
- Tricks für das fortgeschrittene Balance-Training
- Rückwärts-Bewegungen
- Balance- & Bodytargeting-Übungen für die Hinterhand auf festen, beweglichen und elastischen Untergründen mit dem Schwerpunkt Hinterhand
Allg. Informationen:
- Max. Teilnehmerzahl: 8 Teilnehmer mit Hund und 10 Teilnehmer ohne Hund
- Mind. Teilnehmerzahl: 4 Teilnehmer mit Hund
- Tollwutimpfung: für anwesende Hunde vorgeschrieben
- Das Seminar ist vom ibh e. V. als Fortbildung anderkannt. Die Teilnehmenden erhalten eine Teilnahmebestätigung.
Mehr über die Referentin: Klicken Sie hier
Preise:
Teilnahme mit Hund: 109,- €, bei Buchung von Sa + So 5% Rabatt
Teilnahme ohne Hund: 85,- €, bei Buchung von Sa + So 5% Rabatt
Teilnahme für Lebenspartner, Eltern oder Kinder, die ein Mensch-Hund-Team begleiten: 59,- €
Termin:
22.04.2023, 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
